„Ich glaube nicht wirklich an die Welt der Kryptowährung „, sagte der frühere Präsident von Goldman Sachs und frühere Direktor von NEC, Gary Cohn. Die zugrunde liegende Technologie, dh die Blockchain-Technologie, wird jedoch häufig als das „nächste große Ding“ angepriesen und wurde bereits in Unternehmen und Institutionen weltweit eingesetzt.
Während Cohn nicht an den Währungsaspekt dieser digitalen Assets glaubt, ist er der Meinung, dass die technologische Seite davon „unglaublich wichtig“ ist und Teil einer „großen Revolution“ sein wird.
Er gab zu Immediate Bitcoin an
„Ich denke, du musst das auflösen. Wir verschmelzen Immediate Bitcoin Krypto und Blockchain in Amerika, wir denken, dass sie Synonyme sind. Sie sind nicht.“ Während Cohn kürzlich in einem Kamingespräch über den aufkommenden Kryptomarkt sprach, sagte er hier über “ Aktuelle globale makroökonomische Immediate Bitcoin Trends beeinflussen unsere Kapitalmärkte „:
„Ich bin viel mehr jemand, der in den USA denkt, wir glauben immer noch an Sicherheit und Solidität, wir glauben an KYC, wir glauben an AML, wir glauben an Audit Trail und eine gewisse behördliche Aufsicht. In den Krypto-Assets, die es gibt, gibt es eine Art Gegensatz dazu. “
Es ist keine Überraschung, dass die Welt von Bitcoin und Kryptowährungen von Gesetzgebern auf der ganzen Welt mit Skepsis gesehen wird. Der dringend benötigte Druck für eine klare Regulierung in der Branche wurde versehentlich durch die Einführung von Libra durch Facebook ausgelöst .
Als Reaktion auf diese digitale Revolution haben die Zentralbanken auf der ganzen Welt begonnen, über die Ausgabe digitaler Fiat-Währungen nachzudenken
Und 2020 könnte in der Tat das Jahr der Entstehung digitaler Fiat sein. Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, hatte zuvor erklärt, dass die Institution die Vor- und Nachteile der Erteilung eines CBDC prüfe und erörtere .
Die schwedische Zentralbank Riksbanken hat untersucht, ob die Schwedische Krone in elektronischer Form zur Verfügung gestellt werden muss. Die Zentralbank prüft derzeit den Umfang der Emission eines CBDC mit dem Projekt „e-krona“. In jüngerer Zeit, Chinas Zentralbank, PBoC, ergab die Fertigstellung des Top-Layer – Designs auf seiner Digital Yuan. Während die Europäische Zentralbank (EZB) noch keine endgültigen Entscheidungen in Bezug auf CBDCs getroffen hat, hatte der Gouverneur der Bank of Latvia, Martins Kazaks , die Einführung des digitalen Euro in naher Zukunft angekündigt .