Die letzten Wochen waren für die Finanzmärkte weltweit äußerst schwierig. Die COVID-19-Pandemie und die damit verbundene Panik hat einen Dominoeffekt ausgelöst, nachdem wilde Ausverkäufe zu einer Art Marktcrash geführt haben. Auch die Krypto-Währungen waren nicht immun und wurden ebenfalls von der Hektik erfasst.

Während einige schätzen, dass der oben erwähnte Börsencrash der schlimmste seit 2008 war, gab es viele Diskussionen über digitale Vermögenswerte, die auch nur die geringsten Anzeichen von Immunität und Widerstandsfähigkeit gegen solche Kräfte zeigten.

Während Bitcoin Code und Gold weiterhin darum kämpfen, wer von beiden in Krisenzeiten am besten abschneidet, zeigen die Daten von LongHash interessanterweise an anderer Stelle. In den letzten Wochen gab es viele Spekulationen darüber, warum der Preis von Bitcoin um fast 50 Prozent abstürzte; Gold ereilte ein ähnliches Schicksal mit einem Preisrückgang von fast 13 Prozent.

Bitcoin volatile Währung

Während Bitcoin als eine volatile Währung verdorben wurde, ist der vergangene Preisrückgang für Gold aufgrund seines weniger volatilen Charakters schädlicher.

Ein kürzlich veröffentlichter Bericht von LongHash hob die Tatsache hervor, dass sich US-Schatzanleihen während der Coronavirus-Krise im Vergleich zu den üblicherweise mit dem Titel „sicherer Hafen“ verbundenen Vermögenswerten ziemlich gut entwickelten. Der Bericht stellte die Kursentwicklung aller drei Vermögenswerte, d.h. BTC, Gold und Staatsanleihen, dar, um ihre Performance im Laufe des Jahres 2020 zu analysieren, zusammen mit wichtigen Ereignissen im Zusammenhang mit dem Coronavirus-Ausbruch. Er sagte,

Bitcoin wird oft als Ersatz für Gold gefeiert, und Gold wird traditionell als sicherer Hafen in Krisenzeiten angesehen. Es ist jetzt überdeutlich, dass Bitcoin in dieser Krise nicht gerade ein sicherer Hafen gewesen ist.

Während Bitcoin in der Anfangsphase der Pandemie recht gut abschnitt, fiel die BTC nach der Meldung von Fällen innerhalb der USA und nach der Einstufung als „Pandemie“ durch die WHO unter ihren üblichen Verlauf. Es gibt auch Hinweise darauf, dass der Preisrückgang von BTC durch große Panikverkäufe auf dem asiatischen Markt ausgelöst wurde.

Der Bericht stellte jedoch auch fest, dass der Preisverfall durch große Panikverkäufe auf dem asiatischen Markt ausgelöst wurde,

Beim Gold haben wir das Gegenteil von dem beobachtet, was wir bei Bitcoin gesehen haben. Während der chinesischen Epidemiephase unterschied sich Gold nicht von seiner früheren Leistung vor dem 15. Februar. Danach hat es jedoch deutlich übererfüllt. Dies deutet darauf hin, dass beim Gold unterschiedliche Einstellungen vorherrschen: US-Investoren, aber nicht chinesische Investoren, sehen es vielleicht eher als einen sicheren Hafen„.

Der Bericht wies jedoch darauf hin, dass die US-Schatzanleihen im Vergleich zu den beiden konsistent blieben. Er hob hervor

Der Markt für Staatsanleihen hat während der gesamten Epidemie am eindeutigsten seine Safe-Hafen-Eigenschaft unter Beweis gestellt… Die Renditen der Staatsanleihen [umgekehrt zum Kurs] begannen etwa zur Zeit des ersten in den USA gemeldeten Falls zu fallen und fielen bis zum 7. März weiter, als sich die Epidemie in Europa deutlich verschlimmerte.

Interessanterweise spiegelte der Kurs von Bitcoin unmittelbar nach dem Einbruch der Märkte den Aktienmarkt wider, was zu einer hohen Korrelation mit dem S&P 500 bei 0,584 führte. Seitdem hat sich jedoch eine Entkopplung zwischen der BTC und den traditionellen Finanzmärkten vollzogen. Dies könnte darauf hindeuten, dass die BTC, auch wenn sie nicht die robusteste sichere Anlage ist, ihre Chancen, von traditionellen Marktbewegungen beeinflusst zu werden, verringert hat.

Von admin